Nicola Wunder
Hier lernen Sie mich und meine Arbeit an der SAS kennen

So verbesserst du dich

Die Hauptschwierigkeiten vieler Schüler und Schülerinnen liegen im schriftlichen Bereich. Ich rate hier dringend, selbstständig Übungszeit zu investieren und Fähigkeiten längerfristig aufzubauen. Die folgenden Anleitungen helfen dir mit konkreten Hinweisen.

Fange mit dem "Musteraufbau einer Textanalyse" an - gehe die Tipps schrittweise durch, lerne sie auswendig, frage dich ab, wende sie an. Dieser Einstieg hilft dir schon in vielen Fällen weiter.

Der zweite Hilfstext - So verfasst du eine Klausur - zeigt die Gliederung und Vorgehensweise bei einer typischen zweiteiligen Oberstufenklausur. Anhand einer konkreten Aufgabenstellung (Kafka) bekommst du Hinweise zu Gliederung, Vertiefungsteilen, Übergang zum zweiten Aufgabenteil. Überlege, wie du diese Hinweise auf deine Aufgaben beziehen kannst. Suche nach dem Typischen und Wiederanwendbarem. Viel Erfolg!

Hier die Tipps, die dir helfen, dich in Klausuren zu verbessern:

Musteraufbau einer Textanalyse Kl. 10/VS/Sek.II

So verfasst du eine Klausur (Musteraufsatz)